Eine Million Euro für Nanosicherheit: Münsteraner Forscherinnen und Forscher erhalten EU-Förderung. Münster wird immer mehr zu einem führenden europäischen Standort für Nanosicherheit: Münsteraner Forschungsinstitute und Unternehmen sind jetzt maßgeblich an zwei neuen EU-Projekten beteiligt, die dabei helfen, Nanomaterialien sicher und schnell in die medizinische Anwendung zu bringen. Dafür erhalten sie... read more →
Juli
03
Juni
11
Die europäischen Nanoakteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik treffen sich zur Zeit in Riga beim EuroNanoForum2015 und Münster, vertreten durch das CeNTech und das Nano-Bioanalytik-Zentrum mitten unter den 1000 Teilnehmern. Darüber hinaus berichtet Dr. Klaus-Michael Weltring in einem eingeladenen Vortrag über die Entwicklung und Perspektiven des NanoBioanalytik Standorts Münster und... read more →
März
13
Münster - Nanopartikel finden sich schon heute in vielen Produkten: in Sonnenmilch, Textilien und Autolacken. Trotz der erkennbaren Vorteile fragen Verbraucher auch nach Risiken. Beim Business Breakfast der Wirtschaftsförderung Münster GmbH (WFM) präsentierte der wissenschaftliche Leiter des Nano-Bioanalytik-Zentrums (NBZ), Dr. Klaus-Michael Weltring, Lösungskonzepte zur Produktsicherheit – „made in Münster“. Münster... read more →
Feb.
18
Münster - Im Beisein von NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze ist am heutigen 18. Februar 2013 in Münster das Nano-Bioanalytik-Zentrum (NBZ) eröffnet worden. Das 16,2 Mio. Euro teure Gebäude markiert einen der bedeutendsten Meilensteine in der Entwicklung des Nanobiotechnologie-Standorts Münster. Im NBZ finden Hightech-Firmen optimale Bedingungen vor, um innovative Geräte und Methoden... read more →