NBZ NBZ NBZ NBZ
  • Startseite
  • Das Zentrum
    • Gebäude
    • Unternehmen im NBZ
    • Mietmöglichkeiten
    • Business Support
    • Konferenzräume
    • Team
  • F&E Umfeld
    • Unternehmen
    • Forschungszentren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • English
NBZ NBZ
  • Startseite
  • Das Zentrum
    • Gebäude
    • Unternehmen im NBZ
    • Mietmöglichkeiten
    • Business Support
    • Konferenzräume
    • Team
  • F&E Umfeld
    • Unternehmen
    • Forschungszentren
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • English
NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart (2.v.r.) war bei seinem gestrigen Besuch in Münster voll des Lobes. Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe (2.v.l.) und WFM-Geschäftsführer Enno Fuchs (r.) begrüßten den Gast aus Düsseldorf im Rahmen der NRW Nano-Konferenz, bei der Münster Standortpartner ist. Pinkwart kam in Begleitung von Harald Cremer (l.), Geschäftsführer des Landesclusters NMWP.NRW. Foto: WFM Münster/Martin Rühle

NRW Nano-Konferenz: Pinkwart lobt Münsters Innovationspotenzial

NRW-Nano-Konferenz: Wirtschaftsminister kam zu Grußwort April 2021 Ein wenig physische Präsenz in diesen Zeiten, wo eine digitale Session gefühlt auf die nächste folgt, stellte auch für NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas... read more →

9. NRW Nanokonferenz 21. – 23. April 2021

NRW Nano-Konferenz (online) zu aktuellen Innovationen in Materialien und Anwendungen – jetzt noch buchen! - 23. April 2021 Drei abwechslungsreiche Tage im Zeichen der Nanotechnologien, innovativen Materialien und deren Anwendungen... read more →

Enno Fuchs neuer Geschäftsführer der NBZ Münster GmbH

Als neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Münster GmbH wird Herr Enno Fuchs auch die Geschäftsführung der NBZ Münster GmbH, der Technologieförderung Münster GmbH und der CeNTech GmbH übernehmen. In den vergangenen... read more →

Besondere Auszeichnungen für „Jugend forscht“-Preisträger

Sonderpreise für jugendlichen Forscherdrang in Physik und Bio Münster, 20. März 2019. Respekt vor diesen Spitzenleistungen: Die Gesellschaft für Bioanalytik Münster e.V. und die Center for Nanotechnology GmbH (CeNTech) haben... read more →

Neu im Nano-Bioanalytik-Zentrum: Monasterium Laboratory

„Grand Opening Ceremony“ für internationales Wachstum Münster, 18. Januar 2018. In der Haut- und Haarforschung genießt Prof. Dr. Ralf Paus auf der ganzen Welt einen exzellenten Ruf: als führender Wissenschaftler... read more →

Curetis erwirbt Real-Time qPCR Plattform von Carpegen und Systec

Grosser Erfolg für die beiden Unternehmen Carpegen GmbH und Systec GmbH aus Münster! Curetis N.V. (das "Unternehmen" und, zusammen mit Curetis GmbH, "Curetis"), ein Entwickler von neuartigen molekulardiagnostischen Lösungen, gab... read more →
Beirat NRW Nano-Konferenz

Erstmals in Münster: Die NRW Nano-Konferenz geht in die siebte Runde

Zwei Tage im Zeichen der Nanotechnologie - mehr als 700 Gäste erwartet Die Stadt Münster und das Messe- und Congress Centrum Halle Münsterland wird am 7. und 8. Dezember 2016... read more →
Dr. Günther Horzetzky (3.v.l.), Staatssekretär aus dem NRW-Wirtschaftsministerium, zu Besuch im Nano-Bioanalytik-Zentrum Münster. Dort begrüßten ihn Klaus-Michael Weltring (2.v.r.), Matthias Günnewig (3.v.r.), Dr. Jürgen Schnekenburger (r.) vom Biomedizinischen Technologiezentrum, Dr. Holger Winter (2.v.l.) vom Center for Nanotechnology Münster und Dr. Matthias Schmidt (l.) vom Wissenschaftsbüro der Stadt Münster. Foto: Martin Rühle

NRW-Staatssekretär im Nano-Bioanalytik-Zentrum Münster

Unterstützung durch Kontakte zugesagt. Das Land Nordrhein-Westfalen hat bereits viele Millionen Euro in die Forschung und Infrastruktur am Nanotechnologiestandort Münster investiert. Mit einem hohen Nutzen, wie unter anderem im Nano-Bioanalytik-Zentrum... read more →
Oliver Panzer, European Research Services GmbH, Dr. Jürgen Schnekenburger, Bio-medizinisches Technologie Zentrum der Medizinischen Fakultät der WWU, Dr. Birgit Hagenhoff, Tascon GmbH, Dr. Wolfgang Buscher, Inst. für Analytische Chemie der WWU, Sabine Tenbohlen, bioanalytik-muenster, Dr. Gerhard Lewandovski, vivo Science GmbH, Hildegard Luhmann, European Research Services GmbH, Dr. Klaus-Michael Weltring, bioanalytik-muenster

Nanomaterialien sicher und schnell in die medizinische Anwendung bringen

Eine Million Euro für Nanosicherheit: Münsteraner Forscherinnen und Forscher erhalten EU-Förderung. Münster wird immer mehr zu einem führenden europäischen Standort für Nanosicherheit: Münsteraner Forschungsinstitute und Unternehmen sind jetzt maßgeblich an... read more →
Besuch von Christos Tokamanis von der EU-Kommission am NRW-Stand im Gespräch mit Dr. Holger Winter (CeNTech, links) und Dr. Klaus-Michael Weltring (bioanalytik-muenster, rechts).

Münster mit starker Präsenz beim EuroNanoForum2015 in Riga

Die europäischen Nanoakteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik treffen sich zur Zeit in Riga beim EuroNanoForum2015 und Münster, vertreten durch das CeNTech und das Nano-Bioanalytik-Zentrum mitten unter den 1000 Teilnehmern.... read more →
  • 1
  • 2

Nächste Seite »

Aktuelles

  • NRW Nano-Konferenz: Pinkwart lobt Münsters Innovationspotenzial 28. April 2021
  • 9. NRW Nanokonferenz 21. – 23. April 2021 29. März 2021
  • Enno Fuchs neuer Geschäftsführer der NBZ Münster GmbH 8. März 2021
  • Besondere Auszeichnungen für „Jugend forscht“-Preisträger 29. März 2019
  • Neu im Nano-Bioanalytik-Zentrum: Monasterium Laboratory 30. Januar 2018

Zentrum

  • Gebäude
  • Unternehmen im NBZ
  • Mietmöglichkeiten
  • Business Support
  • Konferenzräume
  • Team

R&E Umfeld

  • Unternehmen
  • Forschungszentren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Adresse

NBZ-Nano-Bioanalytik-Zentrum-Münster GmbH

Mendelstraße 17
48149 Münster
Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 251 38450330
Telefax: +49 251 38450331

www.nano-bioanalytik-zentrum.de
infonano-bioanalytik-zentrum.de

© Nano-Bioanalytik-Zentrum Münster GmbH